Aus dem Ausland in die Schweiz telefonieren
Bei Anrufen aus dem Ausland (+41 für Schweiz) ist auch eine vorangestellte 0 Bestandteil der neunstelligen Rufnummer, nicht aber Verkehrsausscheidungsziffer.
Die internationale Vorwahl beginnt in der Schweiz mit 00 oder +.
Eine Orts-Vorwahl existiert in diesem Land nicht mehr. Schweizweit haben alle Telefonanschlüsse seit dem 1. April 2007 eine neunstellige Nummer.
Kurznummern / Carrier Selection Codes / Mobilfunknetz /Handyvorwahl
Ersetze jeweils x und y durch Ziffern.
- 107xy/108xy Ein fünfstelliger Code, welcher es ermöglicht, nationale und internationale Verbindungen manuell über das Netz eines bestimmten Anbieters laufen zu lassen (Call-by-Call). Die komplette Liste aller CSC gibt es beim BAKOM. Um den Carrier-Preselection-Provider (CPS) eines Festnetz-Anschlusses zu erfahren, ist von diesem aus die Nummer «0868 868 868» zu wählen. Beispiele für Carrier Selection Codes (CSC):
- 10700 Orange AG
- 10701 green.ch AG
- 10707 Sunrise AG
- 10741 Swisscom
- 10753 Tele2
- 10781 Econophone
- 10787 Solaris Systems B.V. St. Gallen
- 112 allg. Notruf (Alarmzentrale, nicht vorsortiert, s. 117 & 118)
- 1145 Verzeichnis und Vermittlungsdienst für Sehbehinderte und Personen mit eingeschränkter Mobilität
- 117 Polizeinotruf (Alarmzentrale wie 112, vorsortiert für Polizei)
- 118 Feuerwehr (Alarmzentrale wie 112, vorsortiert für Feuerwehr)
- 140 Pannenhilfe
- 1414 REGA-Alarmnummer (Schweizerische Rettungsflugwacht)
- 1415 AIR GLACIERS-Alarmnummer (Helikopterrettung im Kanton Wallis)
- 143 Die Dargebotene Hand (Seelsorgetelefon)
- 144 Sanitätsnotruf
- 145 Toxikologisches Zentrum in Zürich (Giftnotruf)
- 147 Telefonhilfe für Kinder und Jugendliche
- 1600 Regio-Info
- 161 Sprechende Uhr
- 162 Wetterprognosen Schweiz
- 163 Strassenzustand
- 164 Sportnews/Toto/Lotto
- 166 Bahnbetriebslage (SBB)
- 18xy Nationaler und internationaler Auskunftsdienst
- 187 Lawinenbulletin
- 0512 Telefonnetz der Schweizerischen Bundesbahnen auch übrige CH-Bahnen (Bahntelefonnetz)
- 058 Corporate Access – Landesweite Firmennummer (seit 1. Juni 2000; wird auch für Kantonsverwaltungen und die Bundesverwaltung verwendet)
- 074 Funkrufdienste (Pager)
- 075 Mobilfunknetz GSM / UMTS; zukünftig als zusätzliche Vorwahl von Swisscom Mobilnetzen verwendet
- 076 Mobilfunknetz des Netzbetreibers Sunrise sowie der Provider cablecom mobile, Lebara Mobile, TalkTalkMobile, Salut!-mobile und yallo
- 077 Virtuelle Mobilfunknetzbetreiber, 20 Minuten Mobile (0772) und in&phone (0773), Lycamobile (0779) sowie des Providers M-Budget Mobile (0774), WinGo Mobile (0775) ;ehemaliges Mobilfunknetz C
- 078 Mobilfunknetz des Netzbetreibers Salt (ehemals Orange Communications SA) sowie der Provider abamobile, CoopMobile, mobilezone net, Netstream Mobile, ok.-mobile(Valora) und Goldenphone Mobile
- 079 Mobilfunknetz des Netzbetreibers Swisscom
Zu erwähnen ist, dass mittlerweile ohne Probleme die ganze Mobilfunk-Nummer (inkl. Vorwahl) von einem Provider zum anderen «mitgenommen», d.h. portiert werden kann. So kann anhand der Vorwahl der Provider nicht mehr einwandfrei bestimmt werden.
- 098 Zugangskennzahl für Verbindungssteuerungsadressen gefolgt von 3 Ziffern für den Fernmeldedienstanbieter
- 0980 für Leitweglenkung von Verbindungen zu portierten Nummern, einzeln zugeteilten Nummern oder Kurznummern für Auskunftsdienste zu den Teilnehmerverzeichnissen
- 0981 für Leitweglenkung von Verbindungen zu portierten Nummern, einzeln zugeteilten Nummern oder Kurznummern für Auskunftsdienste zu den Teilnehmerverzeichnissen
- 0982 Reserve
- 0983 Reserve
- 0984 Reserve
- 0985 Reserve
- 0986 Reserve
- 0987 Reserve
- 0988 ETNS Routing Numbers
- 0989 Leitweglenkungsnummer für 1xx-Kurznummern
- 099 Darf für anbieterinterne Zwecke benutzt werden, z.B. interne Testnummern.
Freecall / Mehrwertdienstnummern
- 0800 & +800 so genannte Freecall Nummer (Der Anruf ist gratis – der Inhaber der Gratisnummer übernimmt diese Kosten)
- 084x Gebührenteilungsnummern, Servicenummern: einheitlicher Tarif, unabhängig vom Ort innerhalb der Schweiz (max. 8.07 Rp./min. für den Anrufer – Die Differenz zu den effektiven Gebühren sowie allfällige Zuschläge trägt der Nummerninhaber)
- 0840 Einwahlnummern für Internetanbieter
- 0842 Für national tätige Unternehmen als einheitliche Service- und Kundendienstnummer
- 0844 Für national tätige Unternehmen als einheitliche Service- und Kundendienstnummer
- 0848 Für national tätige Unternehmen als einheitliche Service- und Kundendienstnummer
- 0860 Direktwahl zu den Comboxen von Mobiltelefonen. Bsp. 086 07x xxx yy zz
- 0860 Direktwahl zu den Comboxen von Fixnetanschlüssen. Bsp. 086 044 xxx yy zz
- 0868 868 868 CPS vom jeweiligen Anbieter als automatische Ansage. Bsp. «Welcome to Swisscom-Network» oder «Willkommen bei Sunrise».
- 0869 Zugangsnummern für VPN (virtuelles Privatnetz)
- 087x Gebührenteilungsnummern: einheitlicher Tarif, unabhängig vom Ort innerhalb der Schweiz
- 0878 Persönliche Rufnummern: einheitlicher Tarif, unabhängig vom Ort innerhalb der Schweiz
- 090x Mehrwertdienstnummern.[5]
- Die Verbindungen können unterschiedlich abgerechnet werden:
- – Grundgebühr, die gleich nach dem Verbindungsaufbau belastet wird, kombiniert mit einem Tarif für jede weitere Minute
- – Pauschalgebühr
- – Minutentarif
- Die Tarife können sich während des Gesprächs ändern. Es gelten aber Preisobergrenzen pro Verbindung:
- – 100 Fr. für Grundgebühren
- – 10 Fr. pro Minute
- – 400 Fr. Gesamtkosten pro Verbindung
- Diese Preise gelten für Anrufe vom Festnetztelefon. Bei Anrufen von einem Mobiltelefon kann eine Zusatzgebühr verlangt werden.
- 0900 Business und Marketing (z. B.: Helpdesk, Auskunftsdienste, Verkauf und Reservation von Billetten, Verkauf von anderen Dienstleistungen oder Produkten sowie Servicenummern wie Ärzte-Notfalldienste)
- 0900 55 60 00 Nachrichten
- 0900 55 66 55 Landesindex (LKI)
- 0900 77 hh mm automatischer Weckdienst (bisher 150)
- 0900 900 123 Kinoprogramme
- 0901 Unterhaltung (z. B.: Horoskop, Diskussionsforen, Spiele, Telefonwettbewerbe, Lotterie, Umfragen usw.)
- 0906 Erwachsenenunterhaltung (z. B.: Erotik) Achtung: Am Anfang der Verbindung muss der Preis/Minute bekannt gegeben werden und der Zugang für unter 16-jährige zu pornografischem Inhalt darf nicht gegeben werden.